Frankfurt am Main, 5. April 2018 | Autorin: Joyce Tan, Portfolio Specialist bei NN Investment Partners:
China ist bekannt für das atemberaubende Tempo der Modernisierung seiner Wirtschaft, aber auch für dessen Kehrseiten wie Luftverschmutzung und Smog-verhangene Städte.
Eine Untersuchung der University of Chicago(1) hat herausgefunden, dass die Lebenserwartung im Norden Chinas im Vergleich zum Süden, aufgrund der anhaltenden Smog-Belastung, um über drei Jahre gesunken ist.
China ist sich dieser Probleme („Airpocalypse“) jedoch bewusst und sagt der Luftverschmutzung den Kampf an – das spiegelt sich auch im schnell wachsenden Green Bond Markt wider.
China der weltgrößte Verursacher von Treibhausgasen. Bereits 2013 sagte China der Luftverschmutzung jedoch den Kampf an. Konkret bedeutet das eine landesweite Begrenzung der Kohlenutzung, verschärfte Kontrollen von Stahl- und Aluminiumhütten und das Verbot von Kohle zum Heizen in Privathaushalten. Diese massiven Maßnahmen haben schon Wirkung gezeigt: Laut Greenpeace ist die Konzentration des gefährlichen Feinstaubs der Partikelgröße PM 2,5 zwischen 2013 und 2017 im Durchschnitt um 33 Prozent gesunken. Aber damit nicht genug. Zu Beginn dieses Jahres hat China die Einfuhr von Plastikmüll aus anderen Ländern untersagt. Das ist ein bedeutender Schritt, gilt China doch als der weltgrößte Importeur von Kunststoffmüll. … |